Frauenbund KDFB Zweigverein St. Pius
Ihr Blick ist auf das KDFB Logo gerichtet. Er geht aber auch darüber hinaus in Kirche, Gesellschaft und Staat, in der wir mitarbeiten wollen, als wertorientierte, religiös motivierte politische Interessensvertretung um am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitzuwirken.


Neue Vorstandschaft des KDFB St. Pius, gewählt am 16.07.2019
Vorstandsteam:
Claudia Hacker
Renate Heß
Luzia Schmailzl
Schriftführerin:
Monika Stadler-Fellner
Schatzmeisterin:
Marianne Köhler
Beisitzerinnen:
Claudia Freiberger
Margit Schmid
Birgit Lindner
Christine Mayrhofer
Ursula Röhrl
Beauftragte für VSB und Landfrauen:
Ursula Röhrl
Kassenprüferinnen:
Helga Jarus
Marianne Dillinger
(Auszug aus der Satzung des KDFB)
- Wir fördern die Auseinandersetzung mit Glaubensfragen und stärken Frauen in ihrer Spiritualität.
- Wir bieten Bildung für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen.
- Wir bündeln und vertreten die Interessen von Frauen in allen Bereichen von Kirche, Politik und Gesellschaft und engagieren uns für die Gleichstellung der Geschlechter.
- Wir schaffen Orte, an denen Gemeinschaft gefördert und gepflegt wird.
- Wir fördern das sozial-caritative Engagement von Frauen.
- Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Jahresprogramm für jedes Alter
„Sesam öffne dich“
Frauen des Frauenbunds binden Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt
Teilnahme beim Volksfestlauf 2022
Jahresmitgliederversammlung
Am 21. Juli 2022 fand die Jahresmitgliederversammlung des Frauenbundes St. Pius statt. Zuvor trafen sich die Frauen zum Gottesdienst in der Kirche St. Pius, um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken und das Fest der Hl. Apostelin Maria Magdalena zu feiern. Der Gottesdienst wurde von mehreren Vereinsmitgliedern vorbereitet und gestaltet und vom Geistlichen Beirat Pfarrer Pfeffer zelebriert. In seiner Predigt rief er die Frauen auf, sich weiter aktiv in die Kirche einzubringen und nicht zu schweigen – genau so, wie es Maria Magdalena getan hatte.
In der anschließenden Versammlung blickte die Vorstandschaft auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Trotz der Corona-Einschränkungen konnten etliche Veranstaltungen durchgeführt werden – jede Gelegenheit wurde genutzt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden einige Frauen geehrt: Frieda Trübswetter für 10 Jahre, Marianne Dillinger, Rosa Burkhardt und Edeltraud Auhuber für 20 Jahre und Gisela Donauer für 25 Jahre. Zusätzlich wurden die Neumitglieder Jutta Göller und Gerlinde Landfried willkommen geheißen.
Dann stellte die Vorstandschaft das Programm für die nächsten Monate vor: Am 15. August werden wieder Kräuterbuschen verkauft. Zur Stadtführung „Sesam öffne dich“ am 13. September in Regensburg sind alle Interessierten eingeladen. Zusammen mit dem Frauenbund Hl. Kreuz findet am 12. Oktober ein Kinoabend im Pfarrsaal St. Pius statt. Am Kirchweihsonntag, 16. Oktober werden selbst gebackene Küchl zum Kauf angeboten. Ein Vortrag über Königin Therese von Bayern steht am 8. November auf dem Programm. Jutta Göller wird allen Interessierten diese besondere Persönlichkeit näherbringen. Die diesjährige Adventsfeier findet bereits in der 1. Adventswoche, am 29. November statt. Für den 17. Januar ist ein gemütlicher Spieleabend im Pfarrsaal geplant. Getreu dem KDFB-Motto „Bewegen“ beschlossen die anwesenden Frauen spontan, dass sich der Frauenbund St. Pius mit einer Gruppe beim Volksfestlauf am 13. August beteiligt. Anmeldungen dazu nimmt Luzia Schmailzl entgegen.

Flyer Sachausschuss Erwachsene und Senioren

Südtirol Reise
Aktion: wir machen das Fass auf
Information zur Beitragserhöhung
Der Weidenflechtkurs und die Landtagsfahrt sind ausgebucht.
Gemeinsam
Plakat Walking
Links
Link zum Diözesanverband Regensburg:
Link zum Bayerischen Landesverband:
