Katholische Kindertagesstätte Hl. Kreuz der Pfarrei Hl. Kreuz, Kelheim-Affecking

„Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt!“

In unserer 2013 wieder neu erbauten Kita werden in einer Krippen- und vier Kindergartengruppen rund 112 Kinder betreut. Unser Erzieherteam möchte, dass sich das Kind wohl, geborgen und angenommen fühlt und sich so individuell entwickeln und entfalten kann. Durch wohlwollende und an den christlichen Grundwerten orientierte Erziehung begleiten wir in vertrauensvoller Umgebung mit den Eltern in Erziehungspartnerschaft das Kind einen Teil seines Lebensweges.

Auf dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) basierend, orientiert sich unser Ansatz und unsere Arbeit zielgerichtet und mit Partizipation der Kinder an folgenden Bereichen:

  • Wertorientiert und verantwortungsvoll handelnde Kinder:
    • Werteorientierung und Religiosität (Glaube der trägt, Glaube als etwas Schönes und Verbindendes erleben, gegenseitige Achtung, Philosophieren über Themen der Kinder,…)
    • Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte (Umgang mit und Lösen von Konflikten
  • Sprach- und medienkompetente Kinder:
    • Sprache und Literacy (Sprachverständnis, aktives Sprechen, Nacherzählen, Bilderbücher, Sprache als hohes Gut verstehen, damit Gesellschaft gelingen kann, Sprache als Schlüssel zur Welt…)
    • Informations- und Kommunikationstechnik, Medien (verantwortungsvoller Umgang mit Medien, …)
  • Fragende und forschende Kinder:
    • Vorerfahrungen in Mathematik (Mengenerfassen, Umgang mit Farben, Formen, …)
    • Naturwissenschaften und Technik (Experimente, Naturbeobachtungen, -erfahrungen,…)
    • Umwelt (Naturbegegnungen, sorgsamer Umgang mit Natur und Umwelt,…)
  • Künstlerisch aktive Kinder:
    • Ästhetik, Kunst und Kultur (freies und geführtes Malen und Basteln, Kennenlernen versch. Kulturen, gemeinsames Miteinander aller Kulturen bei Festen und Feiern, kulturelle Vielfalt als Chance verstehen, …)
    • Musik (Rhythmusgefühl, Musik genießen, eigene Stimme erforschen und ausprobieren, Freude am Singen und Musizieren…)
  • Starke Kinder:
    • Bewegung, Rhythmik, Tanz und Sport (eigenen Körper ausprobieren, erleben, sich fühlen und spüren, Freude an Tanz und Bewegung, Koordination, Ausdauer,…)
    • Gesundheit (Resilienz (Widerstandsfähigkeit), Jolinchen-Projekt, pers. Erfahrungen, was tut mir und meinem Körper gut,…)
       
  • Anmeldungen sind nur über das Online-Portal www. little-bird.de möglich.
    Ihre Anmeldung ist noch keine verbindliche Zusage für einen Betreuungsplatz.
    Es ist wichtig, dass sie sich mit Ihrem Kind bei uns persönlich vorstellen. Nur dann kann Ihre Anmeldung bei der Vergabe von einem Betreuungsplatz berücksichtigt werden.
    Dazu können Sie mit uns einen Besichtigungstermin bzw. Vorstellungstermin unter 0 94 41 / 34 37 vereinbaren. Gerne auch per Mail unter:  kita.hl-kreuz.kelheim@bistum-regensburg.de . Besichtigungen und Vorstellungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
    Die Anmeldefrist endet am 31.01. des Jahres, in welchem Ihr Kind einen Platz benötigt.
    Die Vergabe der Plätze findet im Zeitraum Februar bis April statt.
    Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen nur zum 01.09. möglich sind. Ausnahmen bestehen z.B bei Umzügen. 

Katholische Kindertagesstätte Hl. Kreuz

Der Träger der Kindertagesstätte ist die kath. Kirchenstiftung Hl. Kreuz, die  durch Hr. Pfarrer Franz Pfeffer vertreten wird.

Termine / Schließtage Neu!

Die Schließtage werden am Anfang des Kita-Jahres über die Kita-App stayinformed bekannt gegeben.